- Ladenlokal
- La|den|lo|kal, das:für ein Einzelhandelsgeschäft geeignete Räumlichkeit[en].
* * *
La|den|lo|kal, das: für ein Einzelhandelsgeschäft geeignete Räumlichkeit[en].
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ladenlokal — Selbstbedienungsladen Laden in Burkina Faso Ein Laden (mhd. lad) war ursprünglich ein Brett, eine Planke oder ein Tisch, auf dem Waren unterschiedlicher Art feilgeboten wurden. Mittelalterliche Handwe … Deutsch Wikipedia
Ladenlokal — La|den|lo|kal … Die deutsche Rechtschreibung
Königsallee 13 — um 1911 (links) … Deutsch Wikipedia
Luisenstraße 86 — Das Objekt Luisenstraße 86 ist ein Wohn und Geschäftshaus im Wuppertaler Wohnquartier Nordstadt im Stadtbezirk Elberfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Baubeschreibung 2 Geschichte 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Böfingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grimmelfingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hütter Straße 4 — Das Haus Hütter Straße 4 Das Wohn und Geschäftshaus Hütter Straße 4 (alte Bezeichnung auch: Hütte) ist als Baudenkmal unter Schutz gestellt. Es liegt im heutigen Wuppertaler Stadtteil Cronenberg. Hütte ist der eigentliche Ortsmittelpunkt… … Deutsch Wikipedia
Icorigium — ist ein römerzeitlicher vicus an der Römerstraße von Trier nach Köln im Süden der Provinz Germania inferior. Die römische Siedlung befindet sich in Jünkerath im Kylltal und wurde 1886 beim Bau der Eisenbahnstrecke Trier Köln entdeckt. Sie ist im… … Deutsch Wikipedia
Kabinett für aktuelle Kunst — Das Kabinett für aktuelle Kunst ist ein Raum für zeitgenössische Kunst in Bremerhaven, in dem wechselnde Ausstellungen der internationalen Avantgarde gezeigt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Kabinett für aktuelle Kunst 2 Jürgen Wesseler 3 … Deutsch Wikipedia
Marburg (Lahn) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia